Implantologie
Gehen ein oder mehrere Zähne verloren, stellen Zahnimplantate eine sichere, komfortable und besonders auch ästhetische Alternative dar, das Gebiss wieder zu vervollständigen.
Das Zahnimplantat besteht in der Regel aus reinem Titan oder Keramik. Die künstliche Zahnwurzel bietet nach einer mehrmonatigen Einheilzeit dem darauf angebrachten Zahnersatz (Krone, Brücke, Prothese) einen dauerhaft festen Halt.
Bevor ein Implantat eingesetzt werden kann muss jedoch sichergestellt sein, dass der Kieferknochen gesund ist. Nur so sind eine feste Verankerung des Implantates und eine optimale Stabilität garantiert. Ist nicht genügend Knochenmaterial für die Implantation vorhanden, muss ein sogenannter Knochenaufbau durchgeführt werden. Dabei kommen Eigenknochen oder ein Knochenersatzmaterial zum Einsatz.
Die Implantatsetzung erfolgt unter lokaler Betäubung und ist in der Regel schmerzfrei.
Ihre weiteren Fragen zum Thema Implantologie beantworte ich gerne in einem persönlichen Gespräch!
