Schienentherapie
Die Schienentherapie verhindert das Zähneknirschen und entlastet Kiefergelenke und Kaumuskulatur.

Viele Menschen knirschen in der Nacht mit den Zähnen. Die Auslöser für ungewolltes Zähneknirschen, in der medizinischen Fachsprache auch als Bruxismus bezeichnet, sind in den meisten Fällen Stress in Beruf und Alltag sowie seelische Belastungen.
Beim Zähneknirschen wirken die Kiefergelenke mit starken Kräften auf die Zähne ein. Dies kann zu Zahnschädigungen und langfristigen Problemen mit dem Kiefergelenk oder den Zähnen führen. Zudem können Kopfschmerzen, Ohrgeräusche während des Tages und Verspannungen im Nackenbereich auftreten.
Mit einer sogenannten Knirscherschiene kann dem Abreiben der Zähne und in Folge dem Auftreten angeführter Beschwerden effektiv entgegengewirkt werden. Die im Zahnlabor nach einem Abdruck individuell angefertigte Aufbissschiene aus speziellem Kunststoff wird zwischen der oberen und unteren Zahnreihe eingesetzt. Die Schiene wird in der Regel während der Nacht getragen und schont sowohl Kiefergelenk als auch Zähne.
Leiden auch Sie unter Zähneknirschen und wollen deshalb mehr über die Knirscherschiene erfahren? Setzen Sie sich mit mir in Verbindung! Ich berate Sie gerne!